Stressreduktion und Entspannung durch Wandern/Bergwandern
(W-2025-01)
Beschreibung
Stress und stressbedingte Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft zu einer großen Last geworden und viele haben die negativen Auswirkungen von Stress mit einhergehenden Gesundheitseinbußen schon selbst erfahren. An Wissen und guten Ratschlägen, wie man dem Stress begegnet, mangelt es nicht, meist jedoch an der Umsetzung. Eine Antwort auf zu viel Stress kann in einer Rückbesinnung auf die Natur und einem gesundheitsorientierten Aufenthalt in ihr liegen.
Nicht schneller – höher – weiter ist das Motto, sondern bewusster – langsamer – intensiver. Die Sektion Dillingen bietet als Vorbeugung ein mehrwöchiges Programm mit bis zu vier Bergwanderungen (Sa/So ganztags) und bis zu sechs Waldwanderungen (Werktags abends) an. Im Fokus ist auch die Einübung einfacher Stressreduktions- und Entspannungsübungen. Das komplette Programm ist durch den DOSB zertifiziert. Zur Zielgruppe gehören alle interessierten Mitglieder ab 18 Jahren, die lernen wollen mit Stressbelastung entspannter und bewusster umzugehen. Für Personen mit akut behandlungsbedürftigen, psychischen und oder physischen Erkrankungen ist diese Veranstaltungsreihe nicht geeignet.
Voraussetzungen
DAV-Mitgliedschaft, Trittsicherheit
Schwierigkeit: langsam aufbauend, maximal T3, ca. 800 Hm, bis ca. 6 Stunden Gehzeit
Details
Informationsabend mit Terminplanung: 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr im DAV-Vereinsheim Dillingen-Donaualtheim, Hackenbergstr.5
Zeitraum: April bis Juni 2025, Dauer der Waldwanderungen: ca. 90 Minuten
Informationsabend mit Terminplanung: 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr
im DAV-Vereinsheim Dillingen-Donaualtheim, Hackenbergstr.5
Frank Kienle, Übungsleiter B Bergwandern in der Prävention
Tel. 0152 3391 1533
Fahrtkostenanteile bei den Bergwanderungen